Deutscher Verband "Job & Wohnen" e. V.
Menschenwürdiges Wohnen, Arbeiten und Leben
Der 2019 gegründete Deutsche Verband "Job & Wohnen" e.V. beschäftigt sich mit der zunehmend existenziellen Herausforderung, in unseren Städten und auch ländlichen Ballungsgebieten Lösungen für das unweigerlich zusammenhängende Problem von fehlendem bezahlbarem Wohnraum und Mangel an Fachkräften anzubieten.
Dabei begreift sich der Deutsche Verband "Job & Wohnen" e.V. als gemeinwohlorientierte Plattform, auf der aktuelle und relevante Themen beleuchtet und diskutiert werden und die gewonnenen Erkenntnisse an die Politik, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände weitergegeben werden.
Konkret hat der Deutsche Verband "Job & Wohnen" e.V. ein Konzept erarbeitet, nach dem sich interessierte klein- und mittelständische Unternehmen zu einer Mitarbeiterwohnungsbaugenossenschaft zusammenschließen, die auf landeseigenen Grundstücken der Kommune vor Ort und unter Inanspruchnahme von Fördermitteln in serieller Bauweise preisgünstig und schnell bezahlbaren Wohnraum schaffen können. Diese genossenschaftlichen Wohnprojekte sind die Realität gewordene Umsetzung der Gedanken des Deutschen Verbands "Job & Wohnen" e.V. und ein Symbol für Gemeinwohl und Daseinsvorsorge.
„Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele.“
Friedrich-Wilhelm Raiffeisen